Angaben zum Anbieter
Schiller & Gebert Hörgeräte - Lappersdorf
Regensburger Straße 41
93138 Lappersdorf
Erstmalig in Deutschland bieten wir alle Hörgeräte-Versorgungen für Kinder, deren Versicherung gesetzlich* oder privat** ist, von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zuzahlungsfrei an.
Was ist ein Pädakustiker?
Ein Pädakustiker ist ein Hörgeräteakustiker mit einer speziellen Zusatzausbildung, die es ihm ermöglicht, kindgerechte Hörgeräteanpassungen vorzunehmen. Unsere Geschäfte in Lappersdorf, Neutraubling und Cham bieten eine besondere Fachkompetenz, viel Erfahrung und die Einbindung der Eltern, um eine optimale Hörgeräteeinstellung für das Kind zu erreichen. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Pädakustik und wollen den Kindern die Chance geben, die Welt der Töne und Klänge zu entdecken und ihre Sprache zu entwickeln. Dazu kooperieren wir mit Ärzten und Spezialisten auf dem Fachgebiet der kindlichen Schwerhörigkeit.
Für hörgeschädigte Kinder gehören Hörsysteme zum Alltag. Sie sind so selbstverständlich wie Zähne putzen oder Schuhe binden und ermöglichen ihnen eine normale Entwicklung. Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Hörgerät für Ihr Kind auszuwählen. Dazu messen wir sein Hörvermögen entsprechend seinem Alter und seinen Interessen. Wir üben gemeinsam die Handhabung der Hörgeräte, die wirklich einfach ist. Regelmäßige Kontrolltermine sorgen dafür, dass die Hörgeräte immer auf dem neuesten Stand sind und sich entsprechend der Entwicklung Ihres Kindes anpassen.
Hörgeräte bei Down-Syndrom
Kinder mit Down-Syndrom haben in 55-75% der Fälle eine Schädigung des Gehörs, die meistens in den ersten drei Lebensjahren auftritt. Da diese Jahre kritisch sind für die Sprachentwicklung, ist ein frühzeitiges Eingreifen besonders wichtig. Um den Kindern eine entwicklungsbegleitende Hörgeräteversorgung zu ermöglichen, muss der Pädakustiker die unterschiedlichen anatomischen Gegebenheiten berücksichtigen. Darüber hinaus ist ein professioneller Austausch mit Ärzten, Therapeuten und Kinderkliniken zusammen mit den Eltern ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine positive Entwicklung des Kindes.
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen sind keine Hörstörungen im engeren Sinne. Menschen mit AVWS haben Schwierigkeiten beim Richtungshören, der Lokalisation und Unterscheidung von Tönen, Klängen und Geräuschen. Sie können schlecht in lauter Umgebung auf Sprache konzentrieren. Um diese Lücke zu schließen, kann eine spezielle FM- Anlage verwendet werden, die vom Pädakustiker angepasst wird. Dies ermöglicht es dem Kind, die Stimme des Sprechers direkt und störungsfrei zu hören. Der Träger trägt ein Mikrophon, welches mit dem Empfänger des Kindes in Verbindung steht. So kann es die Stimme des Sprechenden klar und deutlich verstehen, ohne störende Nebengeräusche.
*Für Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen mit Leistungsanspruch und ohrenfachärztlicher Verordnung. Die Krankenkassenzuschüsse können je nach Kasse variieren. Preise gelten inkl. Mehrwertsteuer, pro Hörgerät, inklusive HdO-Otoplastiken, CRT-Hörer oder Dünnschlauchsystem.
**Für privatversicherte Kunden gilt der Endpreis, der nach dem Kostenvoranschlag von der privaten Krankenkasse übernommen wird. Die Hörgeräteversorgung ist als solche für den Privatpatienten bei Vorlage der Kostenübernahmeerklärung des Kostenträgers eigenanteilsfrei.
Angebotsdetails
Zeitraum
01.01.2023 - 31.12.2023
Kategorie
Körper & Geist
Anbieter
Schiller & Gebert Hörgeräte - Lappersdorf
Schiller & Gebert Hörgeräte - Lappersdorf in Lappersdorf
Schiller & Gebert Hörgeräte - Neutraubling in Neutraubling
Schiller & Gebert Hörgeräte - Cham in Cham
Angaben zum Anbieter
Schiller & Gebert Hörgeräte - Lappersdorf
Regensburger Straße 41
93138 Lappersdorf