Stilvoll durch den Herbst mit TRENDline Freyung

Beitrag veröffentlicht am 05.10.2021

Die neue Jahreszeit beginnt und mit ihr kommen die neuesten Trends in die regionalen Läden. Wie passend, dass auch die Sonne uns noch einige schöne Tage beschert um die neusten Styles beim Herbstspaziergang auch gebührend ausführen zu können.

Mode ist ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler, ebenso für Norbert Kremsreiter, den Geschäftsführer des TRENDline in Freyung. In der vergangenen Zeit während der Pandemie hat sich viel in dem Modehaus verändert und Lösungen für zuvor nicht bekannte Probleme mussten gefunden werden. Wie Herr Kremsreiter und sein Team mit den neuen Herausforderungen umgegangen sind, erzählt er uns im Interview.

Hallo Herr Kremsreiter, bitte stellen Sie zunächst Ihr Unternehmen vor, damit unsere Leser Sie besser kennen lernen können.

Norbert Kremsreiter: Wir sind ein junges Modehaus am Stadtplatz in Freyung, mit dem Namen TRENDline. Wir zeichnen uns durch tolle Mode und eine hervorragend sortierte Wäscheabteilung aus. Die Nähe zum Kunden ist uns dabei besonders wichtig und die zahlreichen Serviceleistungen machen dabei das Einkaufserlebnis im Laden entspannt und unkompliziert.

Welche Zielgruppe sprechen Sie an? Ihr vielfältiges Angebot lockt sicherlich verschiedenste Kunden zu Ihnen.

Norbert Kremsreiter: Das Angebot richtet sich natürlich an alle modebegeisterten Damen und Herren, welche vor allem aus dem Landkreis Freyung‐Grafenau kommen. Aber auch aus dem angrenzenden Landkreis Passau und Tschechien zieht es die Kunden zu uns in das TRENDline‐Freyung, um die neuesten Trends anprobieren zu können – und direkt mitzunehmen.

Die letzte Zeit war für viele kräftezehrend, für welche Erfahrung sind Sie dennoch dankbar?

Norbert Kremsreiter: Mich hat vor allem der Zusammenhalt während der Krise nachhaltig beeindruckt. Auch das starke Miteinander nach den überstandenen Monaten ist überwältigend.

Haben Sie durch die Krise neue Wege gefunden um auch anderweitig Ihre Mode anbieten zu können?

Norbert Kremsreiter: Ja, wir haben verschiedene Maßnahmen getroffen was das Online‐Angebot betrifft, dazu zählt natürlich auch das Digitalisieren unserer Abläufe. Durch die neu geschaffenen Online‐Vertriebskanäle können wir unser Unternehmen sichern, sollten weitere Kontakt‐Beschränkungen beschlossen werden. Dies bietet nicht nur uns einen Puffer sondern auch unseren Kunden, so müssen sie nicht auf unsere Auswahl verzichten und können trotzdem die neuesten Styles shoppen – wenn auch nicht persönlich vor Ort.

Wie kam es dazu, dass Sie sich dazu entschlossen haben, Teil von ALLES REGIONAL zu werden?

Norbert Kremsreiter: Die Plattform trägt mit ihrer Bündelung an lokalen Angeboten und Unternehmenspräsentationen wunderbar zur Information über das Angebot in der Region bei. Warum diese Möglichkeit also dann nicht nutzen?

Alles Regional: Vielen herzlichen Dank für diese Einblicke in Ihr Unternehmen und die Entwicklungen