sleep – die Traumfabrik: Die Spezialisten für gesunden Schlaf

Beitrag veröffentlicht am 15.09.2022

„Mit individueller Beratung für jeden Kunden das optimale Produkt finden‟ – das ist bereits seit mehr als 20 Jahren die Philosophie von Familie Eckert. Im Jahr 2020 wagte das traditionsreiche Familienunternehmen dann den nächsten Schritt in die Zukunft: Aus dem ehemaligen Bettenstudio Eckert wurde sleep – die Traumfabrik und Sohn Daniel übernahm die Geschäftsführung. 

Im neuen Haus und mit erneuertem Konzept präsentiert Geschäftsführer Daniel Eckert auf knapp 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche ein umfangreiches Sortiment an Betten und Zubehör für ergonomischen, gesunden Schlaf. Wir haben mit dem Dipl. Schlaf‐ und Liegeberater über seine „Traumfabrik‟ gesprochen und erfahren, worauf es bei gesundem Schlaf wirklich ankommt.

Hallo Herr Eckert. Können Sie Ihr Unternehmen kurz für unsere Leserinnen und Leser vorstellen?

Daniel Eckert: Unser Unternehmen wurde im August 2020 während des Lockdowns gegründet – die Eröffnung mussten wir jedoch aufgrund des Lockdowns auf fast genau 12 Monate später verschieben. Aber das Dranbleiben hat sich gelohnt: Mittlerweile haben wir drei Filialen in Bad Füssing, Vilshofen und ein Markenoutlet am Stadtplatz Vilshofen und unsere Holzmanufaktur in Ortenburg in der wir Massivholzbetten und Wasserbetten individualisieren. Wir führen ein sehr breites und vor allem tiefes Sortiment rund um das Schlafzimmer: Boxspringbetten, Gelbetten, Wasserbetten, Matratzen, Lattenroste, Haustextilien, Bettwaren und vieles mehr.

Was zeichnet Ihr Unternehmen aus, was hebt Sie von Mitbewerbern ab?

Daniel Eckert: Dieses Jahr wurde uns bereits eine große Ehre zuteil, denn unser Unternehmen wurde zum „Bettenfachgeschäft des Jahres 2022‟ gekürt – da sind wir sehr stolz drauf. 

Im Service und der alltäglichen Arbeit zeichnet uns vor allem die Qualifizierung all unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus. Wir legen großen Wert auf die Fortbildung jedes einzelnen: Jeder bei uns im Unternehmen ist AGR und IGR zertifiziert. Und wir haben eine Schlafschule im Unternehmen mit integriert.

Aus welchem Grund wurde das ehemalige Bettenstudio Eckert abgelöst und stattdessen sleep – die Traumfabrik gegründet?

Daniel Eckert: Das Bettenstudio Eckert hat tatsächlich eine lange Geschichte. So wie viele namhafte Unternehmen wurde es vor Jahren im Keller und der Garage gegründet – quasi mit echtem „Start Up Charakter‟. 

Leider konnten wir so irgendwann nicht mehr unsere komplette Kompetenz zeigen. Der logische nächste Schritt war es, sich nach der Geschäftsübernahme zu vergrößern. Auch wenn es natürlich einen gewissen Charme hatte, unsere Produkte von der Garage aus zu verkaufen (Herr Eckert lacht)

Haben Sie persönlich einen Favoriten unter Ihren Bett‐ und Matratzenmodellen? Wenn ja, welche und warum?

Daniel Eckert: Man muss klar sagen: Nicht jedes Modell passt zu jedem Kunden. Aber deshalb ist die individuelle Beratung auch unglaublich wichtig. Meine klaren Favoriten sind die Matratzen von Svane, die haben eine flexible Gel‐Schicht und passen sich optimal an die Wirbelsäule an. Svane ist Teil des gleichen Konzerns wie Stressles – beide stehen seit Jahren für höchste Qualität.

Was sind im Alltag die größten Herausforderungen, um für Ihre Kund:innen das perfekte Produkt zu finden?

Daniel Eckert: Jeder Mensch ist anders. Jeder schläft anders. Und jeder bzw. jede hat so seine „Problemchen‟ beim Thema Schlaf. Teils sind diese Probleme sogar psychisch, was sich ebenfalls auf die Auswahl der optimalen Matratze auswirken kann. Oberste Priorität ist immer, dass sich die Matratze dem Körper anpasst und nicht der Körper an die Matratze. Bei manchen Kund: innen finden wir die perfekte Matratze innerhalb von 5 Minuten, für andere benötigen wir 5 Beratungstermine. 

Zum Glück können wir bei den Produkten mancher Hersteller die Option zum kostenlosen Kerntausch anbieten, sollen ein Kunde oder eine Kundin unzufrieden sein.

Sie bieten das Prüfen von Betten zuhause an – wie läuft das ab? Und wie wird dieser Service bisher angenommen?

Daniel Eckert: Das ist so simple, wie es sich anhört: Jemand ruft bei uns an und wir kommen zum kostenlosen Bettencheck vorbei. Vor Ort analysieren wir den Bedarf des Kunden oder der Kundin dann im Detail; oft reicht schon ein neuer Lattenrost oder es sind ganz skurrile Sonderanfertigungen, da ist es besser, selbst ein Auge drauf zu werfen. Sobald klar ist, wo Bedarf besteht, wird ein Termin aufgrund der individuellen Bedürfnisse bei uns im Geschäft gemacht.

Durch mein Studium als Baubiologe biete ich unseren Kunden und Kundinnen dann auch gerne mal zusätzlich ein paar Tipps zur Schlafplatzgestaltung und ‐ausrichtung an – als kostenfreier Service, versteht sich!

Zeichnet sich das steigende Gesundheits‐Bewusstsein der letzten Jahre auch in Ihrer Arbeit ab?

Daniel Eckert: Oh ja, besonders durch Corona stieg der Wohlfühlfaktor zuhause noch mehr. Der Trend geht weiter, was auch gut für uns ist, da wir genau darauf vorbereitet sind.

Steigt oder sinkt aufgrund dessen die Nachfrage nach bestimmten Modellen?

Daniel Eckert: Wir haben festgestellt, dass Preiseinstiegsprodukte nicht so gefragt sind, da die Qualität hier oft nicht sehr hoch ist. Vor allem das Bewusstsein für die Themen Nachhaltigkeit und individuelle Matratzen nimmt stetig zu. Deshalb straffen wir zurzeit auch das Sortiment und passen uns an die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund: innen an.

Was hat Sie dazu bewegt, Teil von ALLES REGIONAL zu werden?

Daniel Eckert: Alles Regional ist für uns ein wichtiger Stützpunkt, um unser Unternehmen den Menschen aus der Region zu präsentieren. Ich bin mir auch sicher, dass es das Portal schafft, den Leuten viele andere „Firmen von Dahoam‟ vorzustellen – das ist eine großartige Idee. Deshalb ist es auch uns wichtig, ein Teil davon zu sein und Kund: innen zu zeigen, dass auch qualitativ hochwertige Ware vor deren Haustüre verfügbar ist.

Alles Regional: Vielen Dank für die Einblicke in Ihr Unternehmen und das freundliche Interview!