Kulinarische Highlights im Januar
Beitrag veröffentlicht am 17.01.2022
Vor allem in der kalten Jahreszeit bietet es sich an, in den Genuss von edlen Tropfen zu kommen, welche den Körper und die Seele wärmen. Das und vieles mehr findet sich bei der Edelbrennerei Prienbach.
Frau Hagen‐Sigl und ihr Team zaubern tagtäglich ein Lächeln auf das Gesicht ihrer Kunden. Wofür sie stehen und wie sie das vergangene Jahr gemeistert haben, erzählt sie uns im Interview.
Hallo Frau Hagen‐Sigl, bitte stellen Sie Ihr Unternehmen vor, damit unsere Leser Sie besser kennen lernen können.
Frau Hagen‐Sigl: Wir sind eine kleine, aber feine Schnapsbrennerei in Prienbach, Gemeinde Stubenberg, im Landkreis Rottal‐Inn. Im Jahr 2015 hat mein Mann Wolfgang Sigl die Ausbildung zum Brennmeister erfolgreich absolviert. Unsere Produktpalette umfasst daher nicht nur klassische Schnäpse und Edelbrände, sondern auch regionale Exoten wie den „Dschinn Zubenelgenubi‟ (= Gin), den eben erst ausgezeichneten Absinth, köstliche Liköre und viele weitere Spezialitäten.
Bei uns finden Kunden Geschenke für jeden Gusto – wer keinen Schnaps mag, findet bestimmt Gefallen an unseren Pralinen und Schokoladen. Und warum nicht einen Gutschein der Edelbrennerei Prienbach verschenken – gerne auch für ein Seminar beim Brennmeister Wolfgang Sigl. Wir freuen uns auf den Besuch unserer Kunden in Prienbach oder auf unserer Internetseite. Unser Ziel ist es, die Besucher zu be"geist"ern!
Ihr ausgezeichnetes Angebot spricht sicherlich eine große Zielgruppe an. Wer kommt zu Ihnen in den Laden?
Frau Hagen‐Sigl: Zu uns kommen Personen aus allen Altersschichten. Da sind Kenner/innen edler Tropfen darunter, die immer wieder vorbeischauen – aber auch solche, die Geschenke aus der Region suchen. Oft auch Kunden, die im Bäderdreieck Urlaub machen und etwas Besonderes von hier mit nach Hause nehmen wollen.
Hatten Sie in der Vergangenheit mit der pandemischen Situation und ihren Folgen zu kämpfen?
Frau Hagen‐Sigl: Da wir unter „Getränke‐ bzw. Lebensmittelhandel‟ fallen, haben uns die diversen Lockdowns zum Glück nicht direkt betroffen. Wir sind froh, in dieser schwierigen Zeit unseren Kunden weiterhin ungehindert unsere Produkte anbieten zu können.
Aufgrund der Situation haben womöglich einige Kunden Vorbehalte gegenüber einem persönlichen Besuch. Können Ihre Kunden auch über andere Wege zu Ihnen kommen?
Frau Hagen‐Sigl: Wir versuchen, unsere schon vorher bestehende Website und den Shop auf dem Laufenden zu halten, sind auf Instagram und Facebook vertreten und wollen das konsequenter als bisher nutzen.
Wie kam Ihr Entschluss, ein Teil von ALLES REGIONAL zu werden?
Frau Hagen‐Sigl: Die erste „ALLES REGIONAL"‐Seite in der PNP hat uns darauf gebracht, diese Möglichkeit zu nutzen und so mehr Interessenten und Feinschmecker anzusprechen. Gerade heutzutage ist es wichtig, auf vielen Ebenen präsent zu sein!
Alles Regional: Wir danken Ihnen, für diesen Einblick in Ihre Edelbrennerei und wünschen einen guten Start in das neue Jahr!
Weitere Beiträge
03.07.2025
Ein Juli zum Eintauchen und Auftanken
Der Juli ist der Inbegriff des Sommers – warm, lebendig und wie gemacht fürs Badevergnügen. Wenn die Tage lang und die Temperaturen hoch sind, zieht es uns magisch…
01.06.2025
Ein Juni ganz nach unserem Geschmack
Es wird Sommer und ist trotzdem noch nicht furchtbar heiß. Den Juni mag jeder. Die steigenden Temperaturen treiben uns nach draußen...