Interview mit Betten Sperlich: Guter Schlaf ist lebenswichtig
Beitrag veröffentlicht am 22.06.2023
Betten Sperlich zeigt, wie einfach es sein kann, so gut zu schlafen wie noch nie zuvor. Das Traditions‐Bettenhaus mit Schlafstudio und Daunenbetten‐Manufaktur in Hartkirchen bei Pocking lässt bei Bettwaren, Matratzen, Lattenrosten, Bettwäsche und Heimtextilien keine Wünsche offen. Wir haben mit Phillipp Fahler, der gemeinsam mit seiner Frau Anja Sperlich das Unternehmen leitet, über ihr außergewöhnliches Angebot gesprochen, Tipps für gesunden Schlaf ausgetauscht und haben die Frage geklärt, ob es auch in Punkto Schlaf aktuelle Trends gibt.
Herr Fahler, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen! Können Sie Ihr Unternehmen Betten Sperlich kurz für unsere Leser und Leserinnen vorstellen?
Es ist mir eine große Freude unser Unternehmen in diesem Format zu präsentieren. Wir sind ein familiengeführtes Bettenfachgeschäft in dritter Generation. Gerade feiern wir unser 75‐jähriges Firmenjubiläum. In ein paar Worten zusammengefasst, sind wir eine eingetragene Bettfedern‐ und Daunenfabrik mit angeschlossener Bettwaren‐Manufaktur und integriertem Schlafstudio im Landkreis Passau.
Welche Arten von Produkten bietet Betten Sperlich an und was unterscheidet Sie von anderen Anbietern auf dem Markt?
Unsere Kundinnen & Kunden finden bei uns alles rund ums Thema „Gut Schlafen“. Von wohnlichen Heimtextilien, Bettdecken und Kopfkissen, über Schlafsysteme, bestehend aus Matratze, Lattenrost und Nackenstützkissen, bis hin zu Bettgestellen.
Einzigartig ist dabei unsere Schlafberatung, die schon so vielen Menschen über eine ganz lange Zeit hinweg zu erholsamen Nächten verholfen hat und weiterhin verhilft. Dazu bieten wir in unserem neuen, faszinierenden Daunenbetten‐Showroom die Meisterwerke unseres Bettdeckenhandwerks in fünf verschiedenen Wärmeklassen an. Ein weiteres Highlight unseres Betriebes ist die Bettfedern‐Hygiene‐Wäsche. Diese liegt mitten im Zeitgeist des Upcyclings. Wir sind in der Lage alte, noch gebrauchsfähige Bettdecken auf‐ und umzuarbeiten. Dabei wird die gebrauchte Füllung entnommen, lose gewaschen, mit Wasserdampf entkeimt, getrocknet, entstäubt und kommt anschließend in eine neue Betthülle (genannt Inlett). Dadurch können oft stark gebrauchte Bettfedern wieder erneuert werden und schaffen es ein paar Jahre länger schöne Träume zu bereiten.
Bei all unseren Produkten handelt es sich um Fertigungen „Made in Germany“. Für uns spielt der Wirtschaftsstandort Deutschland eine entscheidende Rolle. Nicht nur im Hinblick auf die meisterhafte Qualität unserer Produkte oder den ökonomischen Erhalt des Mittelstandes durch die Schaffung von Arbeitsplätzen. Sondern auch mit Augenmerk auf eine verantwortungsvolle Produktion. Diese beinhaltet kurze Lieferketten, umweltfreundliche Fertigung und Verpackung, die Verwendung natürlicher, nachwachsender Rohstoffe und vor allem eine funktionell lange Lebensdauer aller Waren, um einer adäquaten Nachhaltigkeit in Verbindung mit einem fairen Preis‐Leistungs‐Verhältnis gerecht zu sein.
Schlafberatung & SENSOflex‐Computer‐Liegediagnose: Wie läuft die Analyse ab und welcher Mehrwert entsteht dadurch für Ihre Kunden?
Es verhält sich dabei ein bisschen wie ein kurzes Eintauchen in eine virtuelle Realität. Das Grundproblem ist folgendes: Wir sehen uns selbst nicht beim Liegen. Selbst durch die Verwendung von vielen Spiegeln um uns herum könnte uns ein geeigneter Eindruck nicht verschafft werden. Es fällt vielen Menschen schwer ein richtiges Verständnis und Gefühl für die richtige nächtliche Lagerung des eigenen Körpers zu bekommen. Außerdem ist das subjektive Empfinden nach jahrelanger, falscher Lagerung des Körpers oft trügerisch. Und hier kommt unsere Sensoflex‐Liegediagnose‐3D ins Spiel, die sich mittlerweile seit den späten 1980ern und in fünfter Softwaregeneration in unserem Haus befindet.
In der Praxis beschrieben findet folgendes statt: Ein Körper legt sich auf die Sensoflex‐Mess‐Matratze. Gleichzeitig bekommt er ein animiertes Echtzeit‐Bild auf einen Bildschirm in Sichtweite, welches die individuelle Kontaktfläche seines eigenen Körpers in Relation zur Einsinktiefe der persönlichen Körperproportionen darstellt. Durch diese Visualisierung sieht der liegende Mensch genau, welche persönlichen Anforderungen sein Körper an ein Bettsystem stellt. Sei es ein sehr breiter Schulterumfang, hohes Gewicht um den Körperschwerpunkt verteilt oder besondere Stützanforderungen bei Hyperlordosen im Lendenbereich. Jeder Mensch erkennt durch diese Ansicht und in Verbindung mit der fachlich fundierten Beratung viele wichtige Informationen. Er erfährt seine persönlichen Problemzonen, erkennt welche Bereiche eine optimale Druckentlastung benötigen, welche Einsinktiefe ihm ein angenehmes Bettklima verschafft und welche ihm gleichzeitig die maximale nächtliche Bewegungsfreiheit bietet. So finden wir zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden das persönliche Schlafsystem, das bis zu einem ganzen Jahrzehnt Nacht für Nacht Freude bereitet.
Was sind Ihre wichtigsten Tipps für einen besseren Schlaf?
Unzählige Schlafberatungen laufen oft in eine falsche Richtung. Es dreht sich oftmals viel zu sehr um das Ausschließen von möglichen Störfaktoren und ‐quellen. Dieser Ansatz hat seine Berechtigung, keine Frage, das kann durchaus zu besserem Schlaf führen.
Für mich ist die wichtigste Voraussetzung für guten Schlaf ein Vertrauen zu seinem eigenen Körper aufzubauen. Lernen auf ihn zu hören, sich Zeit geben und seinen Gefühlen nachzugeben. Und um schließlich – in Folge daraus – in Verbindung mit dem für sich passenden Bettsystem jede Nacht motiviert schlafen zu gehen. Zu dem Punkt gelangen, an dem es Spaß macht, sich schlafen zu legen. Mit dem Vertrauen eine ganze Nacht perfekt gebettet zu sein. Und um schließlich mit einem guten Gefühl aufzuwachen und voller Energie den Tag zu erleben.
Kunden wenden sich an Sie auch mit Wünschen zu Sonderanfertigungen: Was sind die häufigsten Anfragen Ihrer Kunden?
Aufgrund unserer Eigenherstellung erleben wir sehr viele Sonderwünsche. Die häufigsten Anfragen beziehen sich im Bereich Bettdecken auf diverse Maße. Zum Beispiel auch schon 160x250 cm, was wirklich weit weg von jeglicher Norm ist.
Aber dies zeigt, wie gut wir in unserem Handwerk auf unsere Kundinnen und Kunden eingehen können. Es gibt nichts, was es nicht gibt und nichts, was für uns unmöglich ist.
Dies setzt sich fort, wenn es sich um Kundenwünsche an maßgenaue Passgrößen von Matratzen und Lattenrosten dreht. Die Manufakturen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind in der Lage für uns jedes erdenkliche Maß anzufertigen. Für junge Paare sind gerade Bettsysteme mit zwei unterschiedlichen Matratzenkernen in einem durchgehenden Bezug wieder sehr beliebt. So hat Jede und Jeder seine eigene, auf den individuellen Körper abgestimmte Liegeeigenschaft auf ihrer oder seiner Seite. Trotzdem sind diese zwei Kerne in einem Bezug integriert. Dadurch wird die natürliche Barriere der „Besucherritze“ eliminiert und es entsteht ein ganz neues, offenes Erlebnis von Bewegungsfreiheit im Bett.
Aktuelle Schlaftrends: Was sind die beliebtesten Produkte Ihrer Kunden und welchen Wandel haben Sie dazu in den letzten Monaten beobachtet?
Naturmaterialien haben hier stark an Bedeutung gewonnen. Gegenüber synthetisch produzierten Stoffen liegt ihr Vorteil klar auf der Hand: Seien es gute Daunen, die bei minimalem Gewicht so unglaublich viel Luft isolieren, also „wärmen“, oder Merino‐Schur‐Wolle, der es möglich ist, fast die Hälfte ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen. Die Natur bietet uns einfach die besten Eigenschaften für erholsamen Schlaf.
Der Trend geht klar in Richtung Qualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Seien es unsere selbst hergestellten Merino‐Bettdecken mit Schurwolle aus kontrolliert, biologischer Tierhaltung, unsere leichten und wärmenden Bettdecken gefüllt mit Daunen aus unserer bayrischen Region, das Upcycling von gebrauchten Bettfedern und deren Wiederverwendung oder Matratzen, die frei von jeglichen Schadstoffen produziert werden. Die Menschen sind inzwischen für diese Themen sensibilisiert und das ist wichtig.
Warum haben Sie sich entschieden, Teil von ALLES REGIONAL zu werden?
Für uns sind die Lebensräume Stadt und Landkreis Passau, Rottal‐Inn und Freyung‐Grafenau bedeutungsvoll. Gleich wie jeder Mensch, der in unserer Region wohnt, lebt oder arbeitet. Oder gleich wie jedes andere Unternehmen in unserer Region, das Arbeitsplätze schafft, produziert, Handel betreibt, Dienstleistungen anbietet oder Waren verkauft. Wir alle sind ein Teil dieser Region und für ihre Vielfalt, Kultur und Schönheit verantwortlich. Ob im öffentlichen Leben oder in den eigenen vier Wänden macht keinen Unterschied. Hier ist unser Stückchen Heimat. Und deshalb ist es für uns auch eine Selbstverständlichkeit bei dieser regionalen Community dabei zu sein. Um uns zu präsentieren und uns zu zeigen, neben all den vielen anderen schönen und außergewöhnlichen Betrieben unserer einzigartigen Region.
Herr Fahler, vielen Dank für die Einblicke in Ihr Unternehmen!
Weitere Beiträge
03.07.2025
Ein Juli zum Eintauchen und Auftanken
Der Juli ist der Inbegriff des Sommers – warm, lebendig und wie gemacht fürs Badevergnügen. Wenn die Tage lang und die Temperaturen hoch sind, zieht es uns magisch…
01.06.2025
Ein Juni ganz nach unserem Geschmack
Es wird Sommer und ist trotzdem noch nicht furchtbar heiß. Den Juni mag jeder. Die steigenden Temperaturen treiben uns nach draußen...