Goldstube Neuburg

Beitrag veröffentlicht am 20.04.2021

Neuburg – „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles‟, lautet ein berühmtes Zitat aus Goethes Faust. Gold hat die Menschen seit jeher fasziniert. Sein Glanz, seine Seltenheit, aber auch die relativ leichte Bearbeitbarkeit machen das Edelmetall zu einem begehrten – und entsprechend teurem – Objekt. Derzeit erreicht der Goldpreis Höchststände. „Wenn man verkaufen möchte, dann jetzt‟, sagt Jeremy Landsberger, der mit seinem Vater Jakob Fröhlich die Goldstube Neuburg in der Rosenstraße 111 betreibt. Natürlich könne man nie mit Sicherheit sagen, wie sich der Goldpreis weiter entwickeln wird, doch die Corona‐Krise hat den Markt stark nach oben getrieben, so Landsberger weiter. „Ob’s so bleibt? Ich bin kein Hellseher‟, räumt er ein. Nicht unwahrscheinlich auch, dass die Preise wieder fallen.

Die Goldstube Neuburg nimmt Edelmetalle wie Silber, Platin, Palladium und natürlich Gold in jeder Form an ‐ sei es Altgold, als Barren, Zahngold oder als Schmuckstück. „Auch wenn ein Teil nicht mehr ganz oder kaputt ist, kann man es zu uns bringen‟, versichert Jeremy Landsberger. „Uns geht es ums Material.‟ Meistens jedenfalls. Denn es gibt beispielsweise Sammler‐ oder Anlegermünzen, die einen höhrere Preis erzielen, als es der reine Materialwert vermuten ließe. Der Experte nennt ein willkürliches Beispiel: „Vielleicht hat eine Münze einen Materialwert von 100 Euro, aber wenn es ein seltenes Stück ist und einen guten Zustand aufweist, kann sie vielleicht 250 Euro erzielen.“

In der Goldstube kann jeder seine Schätze vorbeibringen und schätzen lassen. Jeremy Landsberger oder Jakob Fröhlich überprüfen Stempel und Goldreinheit und achten bei bestimmten Stücken auch auf die Marke. Der Kunde bekommt dann sofort Auskunft über den Wert. „Wir zahlen den Tageskurs‟, erklärt Landsberger. „Das ist besser und fairer für den Kunden und auch für uns.‟ Entschließt sich der Kunde zum Verkauf, erhält er das Geld bar auf die Hand.

Sicherheit ist wichtig

Natürlich kann es sich der Kunde auch überlegen, doch muss er berücksichtigen, dass der Goldpreis Schwankungen unterliegt. Kommt er erst in ein paar Tagen wieder, kann es sein, dass er weniger bekommt – oder mehr. In der Goldstube Neuburg wird auf Sicherheit und Herkunft geachtet: Jeder Verkäufer muss seinen Pass oder Ausweis vorlegen und die Nummer hinterlegen. Das Gold wird hinterher in der Regel eingeschmolzen, geschieden und kommt anschließend in ein Elektrolyt‐Bad, um reines Material zu gewinnen. Doch wie bereits erwähnt, nehmen Landsberger und sein Vater auch Sammlerstücke entgegen, die natürlich nicht eingeschmolzen werden. 

Die Goldstube, die es seit 2009 gibt, kauft und verkauft neben Schmuck ferner Zinn, Antiquitäten und Bilder und ist zudem auf alte Uhren spezialisiert. Bei Uhren sind besonders hochwertige Modelle von Rolex, Cartier oder Breitling gefragt. Auch Liebhaber von alten Schiffsmodellen und Kenner von Porzellan sind hier an der richtigen Adresse. Und auch, wer auf der Suche nach Möbeln aus der Biedermeierzeit oder dem Barock ist, um sein Heim aufzuwerten, tut gut daran, einen Blick in die Goldstube zu werfen. Denn die Wahrscheinlichkeit, hier fündig zu werden, ist groß.

Guten Ruf erarbeitet

Der Ruf des Geschäftes hat sich vor allem durch Mundpropaganda schon weit verbreitet. Die meisten Kunden kommen zwar aus Neuburg und Umgebung, auch aus Ingolstadt, doch sogar aus Pfaffenhofen und München reisen die Leute an, um sich beraten zu lassen, um sich von ihren Schätzen zu einem guten Preis zu trennen oder um selbst ein wertvolles Stück zu erwerben. Übrigens sind Jakob Fröhlich und Jeremy Landsberger auch auf den einschlägigen Flohmärkten zu finden.