Frische Farben für den Frühling

Beitrag veröffentlicht am 08.04.2019

Endlich Frühling! Da macht ein Stadtbummel so richtig Spaß. Denn Hand aufs Herz: Wer schaut nicht gerne in die wunderschön dekorierten Schaufenster, in denen die aktuelle Frühlingsmode geradezu sprießt. Dass es nach dem Motto von „Alles regional‟ viel mehr Freude bereitet, die Objekte der Begierde sofort anzuprobieren und sie nach kompetenter Beratung gleich mit nach Hause zu nehmen, wird wohl niemand abstreiten. Also, auf geht’s zum Frühjahrseinkauf in die Stadt.

Um Ihnen schon mal zu verraten, worauf Sie sich in diesem Frühjahr freuen dürfen, haben wir bei den Geschäften nachgefragt. Hier ein kleiner Überblick über die Trends: Tanja Przesdzink, Centermanagerin der Stadtgalerie: „Zitronengelb und zarte Pastelltöne und auch auffällige Prints auf Mode und Schuh sind der Hingucker in vielen Geschäften.‟ Bis Ostern dufte und blühe es auf allen drei Etagen. „Wir heißen den Frühling willkommen und setzen ihn außergewöhnlich in Szene: Alltagsgegenstände werden bei uns aufblühen.‟ Zudem würden die neuen loungeartigen Sitzmöbel zum Verweilen einladen.

Bunt und floral muss es sein, bringt auch Harriet Greineder von Weber Fashion in Passau die Hits in der Damenmode auf den Punkt. „So bunt wird es wie schon lange nicht mehr‟,  schickt sie hinterher. Gelb, Grün, Pink sind die Farben schlechthin. Dazu viele Blümchenkleider mit Volants, die knie‐, waden‐ oder bodenlang sein dürfen. Selbst vor den Hosen machen Farben und Blumendessins nicht Halt. Ein Comeback erlebt darüber hinaus der Marinelook.

Was den Kaufanreiz verstärkt, sind die neuen Formen. Nicht mehr so knalleng, kann man sich in den neuen Kleidungsstücken rundum wohlfühlen. „Die Oberteile haben oft eine gemäßigte Weite, auch Oversized‐Größen sind am Start. Das kommt uns allen entgegen‟,  betont sich Harriet Greineder.

Was die Herren betrifft, auch sie schrecken vor kräftigen Orange‐Rot‐ und Gelbtönen bei Polo‐Shirts nicht zurück. Dazu trägt der Mann kurze Hosen in kräftigen Farben. Ein Comeback erlebt die Chinohose, getragen mit langem oder kurzem Hemd und Blazer. Nicht wegzudenken ist die Jeans, die eine große Rolle spielt.

Ein Frühjahr ohne Tracht? Undenkbar. Trachtenhersteller Spieth&Wensky aus Obernzell setzt ebenfalls auf ganz neue frische Farben. Von Apricot, Flieder, Hellblau bis Dunkelblau sowie Sand & Silbertöne, gepaart mit hochwertigen Stoffqualitäten, lassen die Farben die Dirndlkollektionen in einem anderen Licht erstrahlen. Die neue Handschrift wird in den Stoffabstimmungen, den aufwendigen Paspel‐ und Rüschenarbeiten, den detaillierten Borten‐ und Bänder‐Farbnuance‐Kombinationen sichtbar. Die Liebe zum Detail, das Comeback des Echten sind spürbar. Ob hochgeschlossen oder ärmellos – Varianten gibt es beim Dirndl viele.

Frühling – das heißt aber auch: Raus in die Natur, zum Wandern beispielsweise. Wie dafür das passende Outfit aussieht, verrät Vanessa Weiherer, Geschäftsleiterin des Schöffel Lowa Stores. „Egal, ob modisch oder eher klassisch, nichts geht ohne Technik und Farbe‟,  erklärt sie. Farbe: Das bedeutet bei ihr Orange, Petrol, Pink, Beere. „Es darf also ordentlich krachen.‟ Wichtig außerdem: Die Kleidungsstücke sind leicht, atmungsaktiv und funktional.

Was Wanderschuhe und Sneaker angeht, ist sie besonders stolz, dass viele ihrer Modelle komplett in Bayern produziert werden. Wer sich schon lange nach einer echten Kniebundhose zurücksehnt, wird heuer fündig. Die Fachfrau empfiehlt die Kniebundhose in braunem Cord, dazu ein kariertes atmungsaktives Hemd mit Schweißabtransport und eingebautem Lichtschutzfaktor. Immerhin: Bei den Hemdfarben hat der Herr die Wahl zwischen 20 Tönen. Nur eines muss das Hemd sein: kariert.

Retrolook – auch auf dem Brillenmarkt. „Das ist ein Trend‟,  bestätigt Michael Strenz von Augenoptik Strenz in Vilshofen und berichtet von Doppelsteg‐Brillen, Cateye‐ und Panto‐Formen. Seine generelle Einschätzung: „Es wird alles minimalistischer, weg von klobigen Kunststofffassungen hin zu dünnen Metallgestellen und rahmenlosen Brillen.‟ Was die Farben angeht, ist bei Korrektionsfassungen und Sonnenbrillen dunkles Rot (Chesterred) sehr angesagt. Auch dunkles Gelb, dunkles Blau sowie Nude‐ und Rosétöne sowie transluzente Farben in Grau‐Blau bestimmen das Farbenspektrum.

Andreas Rother vom Akustik‐ und Brillenhaus Rother kann das nur unterstreichen: „Dominierten in den vergangenen Jahren braune und schwarze Fassungen, so sieht man jetzt viel wärmere, freundliche Töne. Auch Pastell ist stark vertreten. Außerdem verabschieden wir uns von den kantigen Formen. Rund und weich ist angesagt."

Wie könnte es anders sein: Auch vor Taschen und Koffern macht die Farbe nicht Halt. Andrea Holler von der Firma Lederhofer in Passau zählt die ganze Farbpalette auf. Gelb, grün, orange, rot… Egal ob die Handtaschen sportlich oder elegant gehalten sind, das Leder muss weich sein, sagt sie.