Ein Juni ganz nach unserem Geschmack

Beitrag veröffentlicht am 01.06.2025

Es wird Sommer und ist trotzdem noch nicht furchtbar heiß. Den Juni mag jeder. Die steigenden Temperaturen treiben uns nach draußen – ohne dass wir uns direkt auf die Suche nach Schatten begeben müssten. Trotzdem herrscht im Juni bereits „Eiszeit“, was aber nicht bedeutet, dass wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, jetzt auf geschichtliche Abwege führen möchten.

Eiszeit, wenn’s warm wird

Vanille oder Erdbeere? Lieber Schokolade? Diese Fragen zeigen, dass wir an dieser Stelle über Becher oder Waffeln sprechen, die bioklimatischen Phänomene gerne anderen überlassen. Jetzt wird es konkret: Die beste Eisdiele in ganz Bayern – das Eiscafé Da Marco – befindet sich in Nittenau, Landkreis Schwandorf. So zumindest hatten die Leserinnen und Leser des Gastro-Magazins „Falstaff“ 2024 entschieden.

Bekanntermaßen und zum Gück sind und bleiben die Geschmäcker verschieden. So hat jede Bayerin und jeder Bayer natürlich einen eigenen lokalen Favoriten. Dasselbe gilt für die Sorten. Vielleicht ja darf es anstatt der eingangs erwähnten Klassiker auch mal etwas völlig Neues sein, zum Beispiel ein bayerisches Weißbier-Eis? Wir sind uns sicher, dass die Eisdielen in Ihrer Nähe mit der einen oder anderen Überraschung aufwarten. Manchmal muss man sich einfach trauen…

Hier spielt die Musik im Juni

Ob es für einen Festival-Besuch wirklich Mut braucht, möge jede und jeder bitte selbst entscheiden. Erwähnt sei, dass neben dem allseits bekannten „Rock im Park“ in Nürnberg viele weitere lohnende Veranstaltungen im Juni anstehen. Da ist das Gedränge weniger groß und man trifft nahezu sicher auf bekannte Gesichter. Drei Beispiele:

  • Rock the Hill-Festival in Bischofsmais, 19.–22. Juni
  • Campus-Festival in Weiden, 20. Juni
  • Electrifinity-Festival in Bad Aibling: 20.–22. Juni

Alte Bräuche neu entfacht

Fast ganz Bayern feiert am 8. Juni Pfingsten, die Aussendung des heiligen Geistes. Auf uralte germanische Bräuche gehen dagegen die traditionellen Sonnwendfeiern zurück, die etliche Städte und Gemeinden zum Sommeranfang am 21. Juni abhalten. Nicht selten wird der längste Tag des Jahres dann mit gleißenden Feuern in geselligen Runden bis in die Nacht verlängert. Ein echtes Highlight zu diesem Anlass: das Johannisfeuer an der Kampenwand im schönen Chiemgau bei Aschau, stimmig begleitet von Alphornbläsern.

Wo auch immer Sie feiern und wie Sie den Monat auch verbringen: ALLES REGIONAL wünscht einen Monat ganz nach Ihrem Geschmack!

Sie wollen Teil von ALLES REGIONAL werden?

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Betrieb einem größeren Publikum zu präsentieren und wünschen sich die größtmögliche Reichweite in Ihrer Region? Dann nehmen Sie über info@allesregional.de Kontakt mit unserem Team auf, informieren sich über unsere crossmedialen Werbepakete und werden Sie Mitglied bei ALLES REGIONAL.