Digitale Zukunft und Heimatverbundenheit
Beitrag veröffentlicht am 10.01.2019
Die Geschäfte in der Region dabei unterstützten, gegen die Konkurrenz der Online‐Riesen zu bestehen – das ist die Idee hinter dem Portal „Alles Regional‟ der Passauer Neuen Presse und ihrer Lokalausgaben. Unter dem Motto „Aus der Region. Für die Region‟ geht man auf die Bedürfnisse und das Geschäftsprofil lokaler Einzelhändler, aber auch von Handwerks‐, Dienstleistungs‐ und Produktionsbetrieben ein und optimiert deren Online‐Werbung.
Die Menschen, die hier leben, sollten nach Möglichkeit auch daheim einkaufen – und wollen das auch oft. Viele wissen gar nicht, welch attraktive Angebote sie vor der eigenen Haustür vorfänden.
Auch geht es bei „Alles Regional‟ darum, den Händlern die Angst vor der Digitalisierung zu nehmen. Oft glauben sie, mit dem „Monster Amazon‟ ohnehin nicht mithalten zu können. Dabei bietet das Internet dem lokalen Einzelhandel eine große Chance. Hinzu kommt die Präsenz in den Print‐Ausgaben der PNP und ihrer Lokalausgaben.
Laut PNP‐ Markterhebungen recherchieren rund 75 Prozent der Verbraucher vor ihrem Einkauf online. Auch deshalb wird es immer wichtiger, im Netz von den Kunden wahrgenommen zu werden. Denn das erhöht die Chance, dass der Kunde nach der Online‐Recherche vor Ort ins Geschäft geht.
Digitale Zukunft mit 100 Prozent Heimatverbundenheit: Ob Geschäftsmann oder Kunde, bei „Alles Regional‟ profitieren alle. Alles Regional soll das größte Handelsnetzwerk lokaler Händler und Unternehmer in der Region werden. Je mehr mitmachen, umso erfolgreicher die Initiative.
Die zentrale Botschaft an den Endverbraucher ist, dass es alles, was er benötigt, auch vor seiner Haustür zu kaufen gibt. Darüber hinaus ist es erklärtes Ziel, die Kundschaft dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, auch im Internetzeitalter in die Stadt zu gehen und dort einzukaufen. Denn wer möchte schon in einer Stadt wohnen, die öde und verwaist ist, wo die Schaufenster leer sind?
Die PNP bietet ihren Kunden vier verschiedene Werbepakete – vom „Starter Paket‟ bis zum „Premium Paket‟ – in unterschiedlichen Preiskategorien von 499 bis 4499 Euro an. Innerhalb eines Jahres haben sie die Möglichkeit, je nach Höhe des Pakets, in der Tageszeitung (im Lokalteil in den Landkreisen Deggendorf und Dingolfing‐Landau) und online auf www.pnp.de Anzeigen zu schalten. Hierzu erscheinen einmal im Monat in der Heimatzeitung die Sonderseiten „Alles Regional‟, wo sich die Geschäfte entsprechend präsentieren können.
Weiter kümmert sich die PNP um Texte und Fotos, damit das Unternehmen auch online präsent ist. So erhält jeder eine maßgeschneiderte Unternehmens‐Seite (Landingpage) auf allesregional. de. Die Seite ist suchmaschinenfreundlich konzipiert und wird so weiterentwickelt, dass die Inhalte bei wachsendem Angebot und durch geeignete Maßnahmen auf vorderen Plätzen zu finden sein werden. Dies ist ein längerer und aufwendiger Prozess, der von den Spezialisten im Projekt dauerhaft begleitet und überwacht wird.
Auch bei der Vorstellung des Unternehmens auf Facebook und Instagramm unterstützt „Alles Regional‟ die Unternehmen auf Wunsch.
Wer Interesse an „Alles Regional‟ hat, kann sich an die PNP‐Mitarbeiter in Deggendorf unter 0991/37009–29 oder unter der Mailadresse anzeigen.presse@pnp.de wenden.
Weitere Beiträge
03.07.2025
Ein Juli zum Eintauchen und Auftanken
Der Juli ist der Inbegriff des Sommers – warm, lebendig und wie gemacht fürs Badevergnügen. Wenn die Tage lang und die Temperaturen hoch sind, zieht es uns magisch…
01.06.2025
Ein Juni ganz nach unserem Geschmack
Es wird Sommer und ist trotzdem noch nicht furchtbar heiß. Den Juni mag jeder. Die steigenden Temperaturen treiben uns nach draußen...