Dezember: Der erste Schnee, Weihnachten und unsere Tipps für die adventliche Shoppingtour
Beitrag veröffentlicht am 05.12.2022
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Tatsächlich brennen demnächst sogar zwei Kerzen – denn die erste Hälfte der Adventszeit ist fast vorüber und das Jahresende nähert sich mit riesigen Schritten. Auf den Weihnachtsmärkten locken Glühwein und kulinarische Köstlichkeiten, denen man kaum widerstehen kann, stimmungsvolle Weihnachtsmusik erklingt an jeder Ecke und der Geruch des ersten Schnees liegt in der Luft.
Doch neben all den schönen und besinnlichen Tagen, steigt nach und nach der Druck, die richtigen Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Oft bleibt neben den Vorbereitungen für die Familienfeiern nur wenig Zeit, kreative und gute Geschenke zu besorgen. Damit es dieses Jahr ein bisschen entspannter läuft, haben wir drei Tipps, wie das Weihnachtsshopping geplant sein sollte:
Planung ist das A und O
Überlegen Sie sich vorab, worüber sich Freunde und Familien am meisten freuen würden – und informieren Sie sich, wo die Wunschstücke erhältlich sind. Die Recherche kann gut und gerne über das Internet laufen – zum Beispiel auf ALLES REGIONAL – doch im Ladengeschäft um die Ecke wartet die passende Beratung, die oft den Unterschied zwischen einem guten und einem grandiosen Geschenk ausmacht.
Nutzen Sie die Wochentage
Auch beim Weihnachtsshopping gilt: Timing ist alles! Viele nutzten bereits die vergangene Black Week, um die ersten Weihnachtsgeschenke zu ergattern. Wer die Schnäppchen‐Woche verpasst hat, dem bleibt immer noch das Last‐Minute Shopping in der Innenstadt! Wollen Sie den Menschenmassen entkommen, sollten Sie Ihre Weihnachtseinkäufe am besten unter der Woche erledigen. Am Wochenende sind die Fußgängerzonen voller und oft auch besucht von Urlaubern oder Touristen der Weihnachtsmärkte.
Verschenken Sie gemeinsame Zeit
Es muss nicht immer das teuerste Geschenk sein. Viel wichtiger ist der emotionale Wert: Verbringen Sie Zeit mit Ihren Liebsten! Wie wäre es mit kleinen, einzigartigen Mitbringsel aus der Fußgängerzone oder mit einem Gutschein für gemeinsame Unternehmungen, um miteinander Zeit zu verbringen? Auch neu gestaltete Erinnerungen wie zum Beispiel besondere Foto‐Geschenke oder Selbstgebasteltes, schenken viele Freude durch die persönliche Note.
Einkaufstipps für die Weihnachtsgeschenke
Unsere regionalen Händler und die kleinen, inhabergeführten Läden bieten ebenso viel Auswahl und Vielfalt wie die Online‐Shops im Internet. Ob im lokalen Feinkostladen, der Boutique eines hiesigen Modelabels oder in gemütlichen Läden inmitten der Fußgängerzonen – besondere Geschenke finden Sie überall vor Ihrer Haustüre. Die persönliche und vor allem weihnachtlich herzliche Beratung ist dabei stets inklusive. Und falls die Zeit vor dem besinnlichen Fest doch stressig und anstrengend wird, sorgen Sie zwischendurch für Momente der Ruhe: Sei es morgens beim Öffnen eines neuen Türchens des Adventskalenders oder am Abend beim Anzünden der Kerzen am Adventskranz.
Damit Sie noch mehr regionale Produkte und Dienstleistungen kennen lernen können, haben wir dieses Jahr wieder ganz besondere Überraschungen für Sie geplant: Täglich öffnen wir für Fans und Follower der Social Media Kanäle von ALLES REGIONAL ein Adventstürchen und verlosen tolle Angebote und Aktionen der lokalen Händler für Sie. Schauen Sie vorbei und machen Sie mit auf Facebook oder Instagram!
Ihr Unternehmen, Ihr Restaurant oder Ihre Marke soll mit mehr Reichweite und Bekanntheit in das neue Jahr starten? Werden Sie Teil von ALLES REGIONAL und nutzen Sie unsere crossmedialen Werbepakete für neue Kunden aus allen Regionen. Nehmen Sie über info@allesregional.de Kontakt mit unserem Team auf und informieren Sie sich über alle Vorteile, die eine Mitgliedschaft bei ALLES REGIONAL mit sich bringt.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr 2023!
Weitere Beiträge
03.07.2025
Ein Juli zum Eintauchen und Auftanken
Der Juli ist der Inbegriff des Sommers – warm, lebendig und wie gemacht fürs Badevergnügen. Wenn die Tage lang und die Temperaturen hoch sind, zieht es uns magisch…
01.06.2025
Ein Juni ganz nach unserem Geschmack
Es wird Sommer und ist trotzdem noch nicht furchtbar heiß. Den Juni mag jeder. Die steigenden Temperaturen treiben uns nach draußen...