Der November: Festtage, Shopping und die ersten Christkindlmärkte

Beitrag veröffentlicht am 02.11.2023

Glühwein auf dem Christkindlmarkt, Shopping in der Black Week, Vorbereitungen für Thanksgiving – auch wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, trumpft der November mit vielen Highlights auf und bringt seinen ganz eigenen, herbstlichen Charme mit. 

Der Sommer hat sich endgültig verabschiedet und mit den Blättern beginnen auch die Temperaturen langsam zu sinken. Eine erste Gelegenheit, die neuen Farben der Natur zu beobachten, bietet sich gleich am ersten Tag des Monats: Allerheiligen. Bevor der Shopping‐Marathon für Weihnachten so richtig losgeht, sorgt dieser Feiertag nochmal für ruhige Momente, viel Zeit für Familie und Freunde und für einen herbstlichen Spaziergang durch die herbstliche Landschaft.

Stylisch durch den Herbst: Die aktuellen Trends in der Mode

Wer draußen frische Luft schnappen will, braucht aber auch die richtige Kleidung, denn der nahende Winter macht sich vor allem bei den Temperaturen bemerkbar. Das wissen natürlich auch die regionalen Modegeschäfte und bieten zahlreiche herbstliche Looks. Ein Trend, der bereits jetzt überall auf den Straßen zu sehen ist, ist die Cropped‐Mode. Von kurzen Daunenjacken bis hin zu abgeschnittenen Blazern – in der Kürze liegt die Würze. Ergänzt werden die herbstlichen Outfits gerne mit Hüfthosen, aber auch ein hoher Rock in Kombination mit einer Cropped Jacke sorgt für einen schicken Auftritt. Denken Sie aber unbedingt an die nötige Wärme für drunter! 

Auch der Lederlook ist in der Herbstmode sehr beliebt, sei es als Jacke, Hose, Leggings oder Rock. Und für die etwas mutigeren Modefans gibt es den aufregenden „See‐Through‐Look“ mit teiltransparenten Oberteilen oder Strumpfhosen. Schauen Sie doch bei den lokalen Modegeschäften in Ihrer Region vorbei und lassen Sie sich beraten – im Herbst ist wieder für jeden Typ der perfekte Look dabei. ALLES REGIONAL zeigt Ihnen, welche Angebote aus der Region Sie in dieser Zeit keinesfalls verpassen sollten. Finden Sie online interessante Händler und spannende Angebote und lassen Sie sich in den Ladengeschäften durch persönliche Beratung überzeugen.

Anders als im Sommer, wenn die Musik vor allem draußen spielt, zieht es viele Menschen in den Herbst‐ und Wintermonaten wieder nach drinnen, zum Beispiel ins Kino. Und da hat der November einige Schmankerl zu bieten: Marvel‐Fans freuen sich auf den zweiten Solofilm von Captain Marvel, „The Marvels“. Viel Action bietet auch das Prequel aus der Panem‐Welt „Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes“, das unter anderem den Beginn der Hungerspiele zeigt. Und auch Gruselfans kommen auf ihre Kosten: Die beliebte Horror‐Reihe „Saw“ feiert Jubiläum, bringt dafür ihren zehnten Film auf die Leinwand und krönt diesen Teil mit der Rückkehr des berüchtigten Serienkillers „Jigsaw“.

St. Martin und Thanksgiving: Feste für die ganze Familie

„Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ – am 11. November steht wieder ein Fest vor der Tür, welches vor allem bei Kindern beliebt ist: der Sankt‐Martins‐Zug. Im Gedenken an den Bischof Martin von Tours finden traditionell Laternenumzüge und kleine Aufführungen statt. Ein wichtiges Symbol ist die Martinsgans, oft in Form eines speziellen Gebäcks. So fiebern auch die regionalen Bäckereien diesem Fest entgegen und freuen sich über zahlreiche Kunden. 

Neben den hiesigen Traditionen wird auch ein amerikanisches Fest bei uns immer beliebter: Thanksgiving. Das Erntedankfest der Amerikaner findet dieses Jahr am 23. November statt und wird traditionell mit einem üppigen Essen gefeiert. Das Hauptgericht ist der Truthahnbraten, welcher mit verschiedenen Soßen und vielen Beilagen serviert wird. Auch bei uns bieten einige Restaurants in der Region traditionelle Thanksgiving‐Gerichte an. Gerade an frostigen Herbstabenden, wie sie im November häufig sind, kann man sich mit diesen herzhaften Gerichten aufwärmen. Oder versuchen Sie sich doch selbst am Herd! Auf den lokalen Bauernmärkten finden alle Zutaten für ein perfektes Thanksgiving‐Dinner mit Freunden und der Familie.

Auf das Festmahl folgt der Einkaufsbummel: Black Friday und Cyber Monday

Aus den USA hat es ein weiterer Trend zu uns geschafft: Am Black Friday, den 24. November und in der darauffolgenden Black Week dürfen sich Schnäppchenjäger über zahlreiche Preisnachlässe auf Produkte aller Art freuen. Er gilt als das größte Shopping‐Event des Jahres. Doch nicht nur online ist die Black Week ein Thema. Auch in der Region locken die Geschäfte mit zahlreichen, nur in dieser Woche gültigen Angeboten und Rabattaktionen, beispielsweise Elektronikmärkte und Modegeschäfte. 

Glühwein, Lebkuchen, Krippenspiele – Christkindlmärkte öffnen ihre Pforten 

Das Ende des Monats läutet die Glühwein‐Saison ein und die Zeit der Christkindlmärkte beginnt. Warm eingepackt mit Winterjacke, Schal, Mütze und Handschuhen über einen Christkindlmarkt zu schlendern, gehört zu den schönsten Beschäftigungen in der kalten Jahreszeit, sei es auf dem Passauer Domplatz, dem Regensburger Neupfarrplatz oder dem Ingolstädter Theaterplatz. Bei heißen Getränken, regionalen Schmankerln und Krippenspielen kommen Jung und Alt auf ihre Kosten.

Regionale Christkindlmärkte im November: 

  • 22. November bis 23. Dezember: Ingolstadt, Theaterplatz
  • 24. November bis 17. Dezember: Altötting, Kapellplatz
  • 24. November bis 24. Dezember: Bad Reichenhall, Rathausplatz
  • 27. November bis 23. Dezember: Regensburg, Neupfarrplatz
  • 29. November bis 23. Dezember: Passau, Domplatz

Sie wollen Teil von ALLES REGIONAL werden?

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Betrieb einem größeren Publikum zu präsentieren und wünschen sich die größtmögliche Reichweite in Ihrer Region? Dann nehmen Sie über info@allesregional.de Kontakt mit unserem Team auf, informieren sich über unsere crossmedialen Werbepakete und werden Sie Mitglied bei ALLES REGIONAL.