Der goldene Herbst im Oktober

Beitrag veröffentlicht am 04.10.2023

Der Monat Oktober markiert den Übergang vom späten Sommer in den Herbst und fasziniert durch seine magische Atmosphäre. Es ist eine Zeit des Wandels, in der die Natur ihre schönsten Farben zeigt und sich auf den Winterschlaf vorbereitet. Die Temperaturen beginnen zu sinken und die Tage werden allmählich kürzer. In den frühen Morgenstunden liegt oft ein frischer Hauch von Nebel über der Landschaft, während sich die Sonne langsam am Horizont erhebt. Diese stimmungsvollen Momente verleihen dem Herbstmonat Oktober einen besonderen Zauber – ob beim Morgenspaziergang, der nächsten Shoppingtour durch die Innenstadt oder beim leckeren Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 

Ein Blick auf die Mode im Herbst

Auch wenn der Abschied vom Sommer schwerfällt, die neuen Looks werden kuschelig und gemütlich – wir wagen einen Blick auf die Modetrends der kommenden Herbst‐Saison und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Garderobe gezielt für den Herbst 2023 auffrischen können. Der Oversized‐Look geht in die nächste Runde: Dieses Jahr steht der Oversize‐Trenchcoat auf unserer Wunschliste. Da er zu jedem Outfit kombiniert werden kann, sind Sie einmal im locker lässigen Stil und ein anderes Mal professionell legeren Stil unterwegs. 

Was für den Mantel drüber gilt, kann beim Rock für die Damen nicht falsch sein. Mit langen Maxi‐Röcken, ob in schwarz, grau oder hellem Beige, starten Sie warm in die kälteren Tage. Wer auf der Suche nach einem Abendkleid für das nächste große Event ist, sollte Ausschau halten nach Raffungen, Knoten und Cut‐Outs. So sind Sie der absolute Hingucker auf jeder Party.

Besuchen Sie die lokalen Boutiquen und Einkaufszentren Ihrer Stadt und lassen Sie sich in den Geschäften zur neuen Herbstmode beraten! 

Für alle, die ihre Herbstmode an der frischen Luft einkaufen wollen, bietet der traditionelle Passauer Herbstmarkt am 22. Oktober 2023 die perfekte Gelegenheit. Auch dieses Jahr startet das Marktreiben gegen 11 Uhr zwischen Nibelungenplatz und Rindermarkt. Und auch die Innenstadt lädt am verkaufsoffenen Sonntag zur herbstlichen Shopping‐Tour ein. Dabei werden Sie neben handgemachten Besonderheiten und neuesten Mode‐Trends auch viele kulinarische Leckereien entdecken.

Regionale Küche im Herbst

Wie wäre es mit einem Dinner aus lokalen Spezialitäten für die ganze Familie? Im Oktober haben Pfifferlinge, Maronen, Steinpilze, natürlich Kohl in allen Variationen und leckerer Kürbis Saison! Jetzt ist also die perfekte Zeit, um am Morgen in den Wäldern auf „Schwammerl‐Jagd“ zu gehen. Regionale Qualität und marktfrische Spezialitäten finden Sie natürlich auf den vielen Wochenmärkten in Ihrer Nähe – teilweise mit regionalen Sorten, die in Filialgeschäften nicht zu finden sind. So schmeckt die Region!

Bauernmarkt in Deggendorf, samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr am Oberen Stadtplatz
Wochenmarkt in Ingolstadt, mittwochs und samstags von 8:00 bis 12:30 Uhr am Theaterplatz
Wochenmarkt in Passau, dienstags und freitags von 7:00 bis 12:30 Uhr im Klostergarten und samstags von 7:00 bis 14:00 Uhr auf dem Domplatz
Bio Donaumarkt in Regensburg, freitags von 14:00 bis 19:30 Uhr beim Goldenen Waller

Halloween-Horror und Krimi-Thriller im Kino

Kein Halloween ohne Geister! Mit „Der Exorzist: Bekenntnis“ startet tatsächlich die lang erwartete, dreiteilige Fortsetzung des Horror‐Klassikers „Der Exorzist“ aus 1973, die in der Gegenwart spielt. Mit Ellen Burstyn und Linda Blair sind gleich zwei Schauspielerinnen aus dem Original mit an Bord. Außerdem sehenswert im Oktober: das Sci‐Fi Drama „The Creator“, die Thriller „DogMan“ und „The Killer“ sowie der Grusel‐Schocker „Halloween Park“. 

Die bevorstehenden, kälteren Tage sind perfekt für einen Besuch im Kino! Studieren Sie das Programm Ihrer Region, reservieren Sie Ihr Ticket online und genießen Sie im Herbst die besten (und gruseligsten) Filme auf großer Leinwand. 

Sie wollen Teil von ALLES REGIONAL werden?

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Betrieb einem größeren Publikum zu präsentieren und wünschen sich die größtmögliche Reichweite in Ihrer Region? Dann nehmen Sie über info@allesregional.de Kontakt mit unserem Team auf, informieren sich über unsere crossmedialen Werbepakete und werden Sie Mitglied bei ALLES REGIONAL.