5 Jahre ALLES REGIONAL: die Anfänge, erste Erfolge und ein Blick in die Zukunft der digitalen Plattform
Beitrag veröffentlicht am 17.08.2023
„Eine digitale Plattform zur Stärkung des regionalen Handels“ – mit dieser kleinen Idee startete 2018 etwas ganz Großes. Zum Jubiläum von ALLES REGIONAL, dem größten Netzwerk lokaler Händler in der Region, blicken wir mit Georg Pauli zurück auf fünf erfolgreiche und manchmal auch turbulente Jahre. Wir erfahren, was ALLES REGIONAL von anderen Plattformen unterscheidet und welche Bedeutung die Plattform in den letzten Jahren für die Förderung lokaler Produkte und Dienstleistungen hatte. Außerdem gibt Georg Pauli einen Ausblick in die Zukunft und verrät, an welchen spannenden neuen Features das Team der Mediengruppe Bayern derzeit arbeitet.
Herr Pauli, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen und herzlichen Glückwunsch zum 5‐Jährigen! Konnten Sie das Jubiläum schon gebührend feiern?
Danke schön für die Glückwünsche. 5 Jahre ALLES REGIONAL – ein halbes Jahrzehnt existiert unsere lokale Initiative nun schon, das wird auf jeden Fall gebührend gefeiert! Die Vorbereitungen laufen bei uns intern schon, bisher hatten wir noch keine Zeit, in Ruhe anzustoßen.
Mit „ALLES REGIONAL“ haben Sie eine der ersten digitalen Plattformen zur Förderung des lokalen Einzelhandels gegründet – mittlerweile längst nicht mehr die einzige. Was unterscheidet „ALLES REGIONAL“ aus Ihrer Sicht weiterhin von anderen Plattformen?
Das stimmt, in den letzten Jahren sind mehrere Plattformen entstanden. ALLES REGIONAL jedoch ist eine Initiative der Mediengruppe Bayern, um dem lokalen Einzelhandel den Sprung in die „Digitale Welt“ zu erleichtern. Der Fokus unserer Plattform liegt in den digitalen und analogen Werbemöglichkeiten – diesen Vorteil können nicht viele Plattformen anbieten. Auf ALLES REGIONAL erhalten sie durch die Kombination aus weitreichenstarkem „Online Schaufenster“ und umfangreichen Print‐Leistungen eine maximale Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Kundschaft. Wir wollten uns in den ersten fünf Jahren zu einem der größten Netzwerke lokaler Händler in der Region entwickeln – und das haben wir geschafft! Das freut uns natürlich sehr und da sind wir stolz drauf.
Wie viele Unternehmen und welche Branchen sind mittlerweile schon Teil der „ALLES REGIONAL“‐Familie?
Aktuell haben wir mehr als 350 Mitglieder in den einzelnen Regionen. Dabei sind Unternehmen aus fast jeder Branche auf unserer Plattform vertreten: Von Mode und Boutiquen, über Gesundheit und Apotheken, bis hin zu handwerklichen Dienstleistungen finden Sie auf ALLES REGIONAL alles, was Ihr Land‐ und Umkreis zu bieten hat.
Welche Rolle spielt „ALLES REGIONAL“ aus Ihrer Sicht bei der Förderung lokaler Produkte und Dienstleistungen?
ALLES REGIONAL ist vermutlich das größte Netzwerk lokaler Händler, Unternehmen und Dienstleister in der Region. Wir lieben die Vielfalt und Leidenschaft unserer lokalen Unternehmen und möchten diese deshalb digital und analog unterstützen. Wir glauben an die Wertschätzung heimischer Produkte und liebevoller Handarbeit. Mit unserer Plattform geben wir den Anbietern eine Möglichkeit, sich auch online zu präsentieren – ohne dabei eine eigene Website erstellen zu müssen.
Die Regionen von „ALLES REGIONAL“ wurden erst vor Kurzem erweitert. Können Sie uns etwas dazu sagen, welche Landkreise neu dazugekommen sind und warum?
Das stimmt. Im letzten Jahr haben wir die Plattform um die großartigen Regionen Regensburg, Schwandorf, Neumarkt, Cham und Kelheim erweitert. Das sind sehr große und vor allem auch spannende Landkreise mit einem wunderbaren Unternehmertum. Es macht Spaß, auch hier mit neuen Geschäften, Restaurants und Dienstleistern in regem Austausch zu stehen.
Welches war das lustigste oder skurrilste Produkt, das jemals auf „ALLES REGIONAL“ angeboten wurde?
Oh, da gab es viele kleine und große Highlights in den letzten Jahren. Eines der faszinierendsten Produkte war vermutlich ein Grenzpfeiler für die Landwirtschaft. Eines der polarisierendsten bzw. spannendsten Angebote war ein Profi‐Beerpong‐Set einer regionalen Brauerei – aber das kenne ich natürlich nur aus Erzählungen (Herr Pauli schmunzelt).
Grundsätzlich ist es aber schon sehr interessant, was so manch lokales Unternehmen im Produktsortiment führt. Ich empfehle daher immer mal wieder einen Blick in die aktuellen Angebote der eigenen Region zu werfen!
Herr Pauli, geben Sie uns einen Einblick in die nächsten Monate und Jahre: An welchen zukünftigen Funktionen oder Tools wird derzeit gearbeitet?
Wir versuchen dauerhaft am Puls der Zeit zu sein, um mit allen aktuellen Situationen im digitalen Handel umzugehen. In den nächsten Monaten planen wir viele neue Besonderheiten und Veränderungen. Hier kann man definitiv gespannt sein, was wir noch alles aus dem Hut zaubern. Vor allem zum Thema Urlaub in der Region können wir bereits in den nächsten Wochen ein echtes Highlight präsentieren. Wir freuen uns drauf!
Herr Pauli, vielen Dank für die Ein- und Ausblicke in die ALLES REGIONAL Plattform!
Weitere Beiträge
03.07.2025
Ein Juli zum Eintauchen und Auftanken
Der Juli ist der Inbegriff des Sommers – warm, lebendig und wie gemacht fürs Badevergnügen. Wenn die Tage lang und die Temperaturen hoch sind, zieht es uns magisch…
01.06.2025
Ein Juni ganz nach unserem Geschmack
Es wird Sommer und ist trotzdem noch nicht furchtbar heiß. Den Juni mag jeder. Die steigenden Temperaturen treiben uns nach draußen...