10 Jahre Stadtgalerie in Passau
Beitrag veröffentlicht am 06.12.2018
Mit einem Welttreffen krönt die STADTGALERIE Passau ihre Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des großen und beliebten Shopping‐Centers im Herzen der Dreiflüssestadt. Bereits zum dritten Mal machen die beliebten Maskottchen am Samstag, 13. Oktober, Station in Passau. Von 11 bis 18 Uhr besteht für die Besucher immer zur vollen Stunde die Möglichkeit, ihren Helden aus Kindertagen zu begegnen.
Mit von der Partie sind diesmal neben den Klassikern wie Benjamin Blümchen und Biene Maja auch Mascha & der Bär, das weiße Einhorn Theodor, das Einhorn Filly, Tabaluga und Monchhichi. Von den Sylvanian Families kommt LunaLöffel mit dem Löffeltanz. Ein Riesen‐Spaß nicht nur für Kinder, sondern auch so manche der bis zu zwei Meter großen Figuren dürfte auch die Erwachsenen in der STADTGALERIE Passau an ihre eigene Kindheit und so manchen Kindheitstraum erinnern. Anfassen und Umarmen ist erlaubt, ja sogar ausdrücklich erwünscht. Die Maskottchen lieben es, auf Erinnerungsfotos und Selfies im Mittelpunkt zu stehen.
Das Maskottchen‐Welttreffen startet um 11 Uhr mit einer Bühnenvorstellung und anschließendem Rundgang der Akteure durch die STADTGALERIE. Um jeweils 15 und 17 Uhr treten alle Charaktere zusammen auf der Bühne auf und laden die Zuschauer – egal ob klein oder groß – zum Mittanzen ein. „Das Welttreffen der Maskottchen in der Stadtgalerie Passau verspricht also wieder ein Ereignis für die ganze Familie zu werden, das man nicht verpassen sollte‟, sagt Center Managerin Tanja Przesdzink vor dem bunten Finale zum Geburtstag, mit dem auch die große Freude zum Ausdruck kommen soll, dass sich der Besucher‐ und Kundenmagnet zu einem Teil des modernen Stadtzentrums entwickelt hat.
"Shoppen, genießen, freuen‟ – unter diesem Motto stehen die Jubiläumsfeierlichkeiten, die seit dem 4. Oktober mit tollen Aktionen und einem großen Gewinnspiel in der STADTGALERIE Passau laufen und nun in den Endspurt übergehen. Die treuen Kunden und die 90 zufriedenen Mietpartner erinnern sich noch gut an die Eröffnung am 10. September 2008, die mit sage und schreibe 100.000 Besuchern gefeiert wurde. Die Anziehungskraft ist seither ungebrochen, wofür die über 700 Mitarbeiter tagtäglich ihr Bestes geben, wie Tanja Przesdzink, schon bei der symbolischen Schlüsselübergabe am 9. September 2008 in verantwortlicher Position dabei, voller Dankbarkeit unterstreicht.
Weitere Beiträge
03.07.2025
Ein Juli zum Eintauchen und Auftanken
Der Juli ist der Inbegriff des Sommers – warm, lebendig und wie gemacht fürs Badevergnügen. Wenn die Tage lang und die Temperaturen hoch sind, zieht es uns magisch…
01.06.2025
Ein Juni ganz nach unserem Geschmack
Es wird Sommer und ist trotzdem noch nicht furchtbar heiß. Den Juni mag jeder. Die steigenden Temperaturen treiben uns nach draußen...